AUSBILDUNG MECHATRONIKER (M/W/D) 2025
Ariston Group ist ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Lösungen für Warmwasser und Raumheizung, Komponenten und Brenner. Im Jahr 2022 meldete der Konzern unter pro-forma Einbeziehung von Wolf-Brink knapp 3,1 Milliarden Euro Umsatz. Heute beschäftigt die Ariston Group über 10.000 Mitarbeiter, Vertretungen in 43 Ländern, 28 Produktionsstandorte und 30 Forschungs- und Entwicklungszentren auf 5 Kontinenten.
Die Ariston Group ist seit November 2021 an der Euronext Mailand notiert. Die Ariston Group demonstriert ihr Engagement für Nachhaltigkeit durch die Entwicklung erneuerbarer und hocheffizienter Lösungen wie Wärmepumpen, Warmwasserbereitungs-Wärmepumpen, Hybridlösungen und Solarthermiesysteme. Die Gruppe zeichnet sich außerdem durch kontinuierliche Investitionen in technologische Innovation, Digitalisierung und fortschrittliche Konnektivitätssysteme aus. Die Gruppe bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen hauptsächlich unter den globalen Marken Ariston, Elco und Wolf an und ist auch unter bekannten Marken wie Calorex, NTI, HTP, Chaffoteaux, Atag, Brink, Chromagen, Racold usw. tätig Thermowatt und Ecoflam im Komponenten- und Brennergeschäft.
Brücke zwischen Mechanik und Elektronik
Als Mechatroniker verbindest Du die Bereiche Mechanik und Elektronik. Du stellst Komponenten und Anlageteile her und verbindest sie zu ganzen Systemen. Du arbeitest manuell und maschinell, studierst Schaltpläne und technische Zeichnungen, planst deine Arbeitsschritte und ermittelst den dafür notwendigen Materialbedarf. Du montierst nicht nur, sondern nimmst Anlagen auch in Betrieb und bedienst sie. Auch das Messen und Prüfen von einzelnen Komponenten oder Anlagen gehört zu deiner Tätigkeit.
Du bist geeignet für diesen Beruf, wenn Du...
-
komplexe Systeme magst
-
sorgfältig arbeiten kannst
-
weißt, dass es zwischen Mechanik, Elektromechanik, Elektrik und Elektronik Unterschiede gibt
Ausbildungs-Check:
-
Schulabschluss: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
-
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
-
Einsatzgebiet: Fertigungs- und Instandhaltungswerkstätten, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturabteilungen
-
Berufsschule: Landshut Blockunterricht
Das erwartet Dich bei uns:
-
eine attraktive Vergütung (zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld)
-
betriebliche Altersversorgung
-
Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
-
4 kostenlose Werksbuslinien (Abensberg, Siegenburg, Rottenburg, Landshut)
-
Fahrgeld
-
ein digitales Ausbildungstool für Ausbildungsnachweis und Versetzungsplan
-
eigenes Tablet
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Wir verpflichten uns dem Grundsatz der gleiche Beschäftigungschancen aller Menschen, indem wir ein zugängliches, einladendes und integratives Arbeitsumfeld in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen bieten.
Ariston Group ist ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Lösungen für Warmwasser und Raumheizung, Komponenten und Brenner. Im Jahr 2022 meldete der Konzern unter pro-forma Einbeziehung von Wolf-Brink knapp 3,1 Milliarden Euro Umsatz. Heute beschäftigt die Ariston Group über 10.000 Mitarbeiter, Vertretungen in 43 Ländern, 28 Produktionsstandorte und 30 Forschungs- und Entwicklungszentren auf 5 Kontinenten.
Die Ariston Group ist seit November 2021 an der Euronext Mailand notiert. Die Ariston Group demonstriert ihr Engagement für Nachhaltigkeit durch die Entwicklung erneuerbarer und hocheffizienter Lösungen wie Wärmepumpen, Warmwasserbereitungs-Wärmepumpen, Hybridlösungen und Solarthermiesysteme. Die Gruppe zeichnet sich außerdem durch kontinuierliche Investitionen in technologische Innovation, Digitalisierung und fortschrittliche Konnektivitätssysteme aus. Die Gruppe bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen hauptsächlich unter den globalen Marken Ariston, Elco und Wolf an und ist auch unter bekannten Marken wie Calorex, NTI, HTP, Chaffoteaux, Atag, Brink, Chromagen, Racold usw. tätig Thermowatt und Ecoflam im Komponenten- und Brennergeschäft.
Brücke zwischen Mechanik und Elektronik
Als Mechatroniker verbindest Du die Bereiche Mechanik und Elektronik. Du stellst Komponenten und Anlageteile her und verbindest sie zu ganzen Systemen. Du arbeitest manuell und maschinell, studierst Schaltpläne und technische Zeichnungen, planst deine Arbeitsschritte und ermittelst den dafür notwendigen Materialbedarf. Du montierst nicht nur, sondern nimmst Anlagen auch in Betrieb und bedienst sie. Auch das Messen und Prüfen von einzelnen Komponenten oder Anlagen gehört zu deiner Tätigkeit.
Du bist geeignet für diesen Beruf, wenn Du...
-
komplexe Systeme magst
-
sorgfältig arbeiten kannst
-
weißt, dass es zwischen Mechanik, Elektromechanik, Elektrik und Elektronik Unterschiede gibt
Ausbildungs-Check:
-
Schulabschluss: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
-
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
-
Einsatzgebiet: Fertigungs- und Instandhaltungswerkstätten, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturabteilungen
-
Berufsschule: Landshut Blockunterricht
Das erwartet Dich bei uns:
-
eine attraktive Vergütung (zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld)
-
betriebliche Altersversorgung
-
Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
-
4 kostenlose Werksbuslinien (Abensberg, Siegenburg, Rottenburg, Landshut)
-
Fahrgeld
-
ein digitales Ausbildungstool für Ausbildungsnachweis und Versetzungsplan
-
eigenes Tablet
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Wir verpflichten uns dem Grundsatz der gleiche Beschäftigungschancen aller Menschen, indem wir ein zugängliches, einladendes und integratives Arbeitsumfeld in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen bieten.
Mainburg, DE, 84048